Backspielhaus - München

Adresse: Südliche Auffahrtsallee 77, 80639 München.
Telefon: 08917095156.
Webseite: backspielhaus.de
Spezialitäten: Café, Bäckerei, Konditorei.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Teesorten, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kaffee, Frühstück, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Zwanglos, Reservierungen möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinder­freundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1075 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Backspielhaus

Backspielhaus Südliche Auffahrtsallee 77, 80639 München

⏰ Öffnungszeiten von Backspielhaus

  • Montag: 06:30–18:00
  • Dienstag: 06:30–18:00
  • Mittwoch: 06:30–18:00
  • Donnerstag: 06:30–18:00
  • Freitag: 06:30–18:00
  • Samstag: 06:30–18:00
  • Sonntag: 08:00–18:00

Das Backspielhaus, mit der Adresse Südliche Auffahrtsallee 77, 80639 München, ist ein Café, Bäckerei und Konditorei, das Sie unter der Telefonnummer 08917095156 erreichen können. Ihre Webseite lautet backspielhaus.de.

Das Backspielhaus bietet eine große Auswahl an Teesorten, Kaffee, Frühstück, Süßspeisen und Speisen zum Verzehr vor Ort. Sie können Ihre Speisen auch mitnehmen oder sich liefern lassen. Das Café verfügt über Sitzgelegenheiten im Freien, ist kinderfreundlich und rollstuhlgerecht. Hunde sind erlaubt. Zudem gibt es kostenlose Parkplätze und kostenlose Parkplätze an der Straße.

Das Backspielhaus hat 1075 Bewertungen auf Google My Business, mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4/5. Kunden schätzen die gemütliche und zwanglose Atmosphäre, die freundlichen Mitarbeiter und die leckeren Speisen und Getränke.

Wir empfehlen Ihnen, eine Reservierung vorzunehmen, insbesondere wenn Sie mit einer Gruppe kommen möchten. Das Backspielhaus akzeptiert Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten und Reservierungen sind möglich.

Besuchen Sie die Webseite des Backspielhauses unter backspielhaus.de für weitere Informationen und um Ihre Reservierung vorzunehmen. Wir sind sicher, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt im Backspielhaus haben werden.

👍 Bewertungen von Backspielhaus

Backspielhaus - München
Bianca G.
1/5

So kann man aus einem tollen Café mit leckeren Kuchen einen 08/15 Imbiss machen. Bin unfassbar enttäuscht. Schlechter einfachster Kuchen , keine Auswahl , nicht mal Sahne zum Kuchen - aber hochpreisig. Bin wirklich schockiert. Kuchen aus Suppentellern ….

Backspielhaus - München
lilli L.
1/5

Ich habe mir heute dort ein Cappuccino und einen Stück Kuchen gekauft und der Mitarbeiter hat mehr abgerechnet/als ich ihn darauf angesprochen habe ist er rot angelaufen.Ich wollte wegen der langen Schlange hinter mir keinen Stress machen und habe mich zurück gehalten.Der Mitarbeiter war auch nicht Kundenfreundlich.Ich habe einen kleinen Cappuccino bestellt und er hat mir einen großen gegeben und auch das abgerechnet.Als ich sagte dass ich einen kleinen wollte meinte er ja aber jetzt habe ich einen großen (der preis für den großen 4,80 euro) geschmeckt hat der wie Wasser.Ich bewerte selten negativ weil jeder mal Fehler macht aber hier hatte ich einfach das Gefühl, dass da was nicht stimmt. Ich werde jedenfalls nicht mehr hin obwohl es in meiner Nachbarschaft ist- da laufe ich lieber weitere 5 min zum nächsten Bäcker

Backspielhaus - München
Tanja
1/5

Ultra unfreundliche Mitarbeiterin heute Morgen (schwarze Haare, mittleres Alter). Wollten ganz normal bezahlen 2,60€ für ein Croissant und dann nimmt der Kleingeldautomat die Cent Stücke nicht. Weil wir sehr nah wohnen hatten wir halt wirklich nur 2,60 dabei, aber die Zahlung wollte so nicht akzeptiert werden. Ihr hat die Zusammensetzung der Münzen nicht gepasst. Hat komplett unhöfliche und zickig reagiert - grundlos. Falscher Beruf, bitte wechseln. In dem Laden wird man als Kunde nicht wertgeschätzt.

Backspielhaus - München
Nadine L.
1/5

Sehr unhöflicher Mitarbeiter- wollte mit Apple Pay bezahlen - ging nicht da Sparkassenkunde - lt Mitarbeiter weiß jeder das diese nicht funktioniert. Nächster Bäcker kein Problem. Von Höflichkeit hat ihr Mitarbeiter keine Ahnung - nächstes mal besser schulen wie man Kunden behandelt.

Backspielhaus - München
Al R.
3/5

Brezn sehr trocken und nicht frisch, es gibt keine Teller, alles wird auf einem Tablett platziert.
Verkäufer auch nicht sehr freundlich.
Preise relativ teuer.

Backspielhaus - München
Hajra I.
5/5

Bewertung: 5/5

Die Croissants dieser Bäckerei sind einfach himmlisch! Außen knusprig und blättrig, innen wunderbar zart und buttrig – genau so, wie ein perfektes Croissant sein sollte. Man merkt sofort, dass hier hochwertige Zutaten verwendet werden. Auch die Brotscheiben sind sehr zu empfehlen: frische, aromatische Brote mit einer tollen Kruste und lockerem Inneren. Eine klare Empfehlung!

Backspielhaus - München
Andi E.
1/5

Leider hat der Service und die Freundlichkeit unfassbar abgenommen. Ich schwärmte vom leckeren Kuchen und ging mit 2 Begleitern hin. Auch wenn viel los ist, wird es doch wohl möglich sein, eine Auskunft zu bekommen, welche Kuchen angeboten werden, wenn es schon keine durchgängige Beschilderung gibt. Heute war das wohl nicht möglich, der Verkäufer konnte mir auch nicht sagen, welche 4 Kuchensorten er verkauft und ließ mich einfach stehen, wandte sich dem nächsten Kunden zu. Unerhört sowas.

Backspielhaus - München
Johannes
1/5

Das einzig gute sind die schöne Lage in Nähe zum Schloss Nymphenburg und dass das Personal freundlich ist.
Es gibt aber keinen Service am Platz. Auch ansonsten eher Ambiente und Gefühl wie ein Snack in jeder beliebigen Bahnhofsbäckerei. Man isst an ungeputzten Sitzplätzen vom Plastiktablett. Da die Tür offen stand, war es auch sehr zugig und ungemütlich.
Die Sandwiches in der Auslage waren in Aussehen und Geschmack ebenfalls eher Bahnhofsbäckerei als eine Bäckerei oder ein Café, die diese Preise gerechtfertigt hätten. 6-8 € für ein belegtes Ciabatta, bei dem der Rucola nur noch ein zerschrumpelt-vertrockneter Rest am Brotrand ist.
Am schlimmsten ist die wirklich widerliche Toilette.
Ich würde klar empfehlen hier maximal einen Laib Brot oder ein Croissant zu kaufen. Was die belegten Brote oder das Ambiente angeht, ist man bei jeder Bäckereikette besser aufgehoben. Und für die Preise kann man sich auch in ein gemütliches Café setzen.

Go up