Gasthof Zum Brunnenfeger - Hilders

Adresse: Anger 5, 36115 Hilders, Deutschland.
Telefon: 1607714882.

Spezialitäten: Biergarten, Café, Gasthof-Unterkunft, Restaurant, Imbiss.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Kamin, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Biogerichte, Cocktails, Essen, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Salatbar, Speisen an der Bar, Spirituosen, Vegane Gerichte, Vegetarische Gerichte, Wein, Frühstück, Brunch, Mittagessen, Abendessen, Catering, Bestellung am Tresen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, WLAN, WLAN, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen, Reservierungen möglich, Hochstühle, Kinder­freundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 107 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gasthof Zum Brunnenfeger

Gasthof Zum Brunnenfeger: Ein gemütlicher Anlaufpunkt in Hilders

Der Gasthof Zum Brunnenfeger, gelegen an der Adresse Anger 5, 36115 Hilders, Deutschland, ist mehr als nur ein Gasthof – er ist ein gemütliches Refugium für alle, die ein wenig Entspannung und lokale Gastfreundschaft suchen. Mit der Telefonnummer 1607714882 ist er leicht erreichbar.

Besonderheiten und Angebote

Der Gasthof sticht durch seine vielfältigen Angebote hervor. Besonders empfehlenswert sind die Spezialitäten seiner Biergarten-Area sowie das gemütliche Café. Als Ort, der sowohl zum Verweilen als auch zum Mitnehmen einlädt, bietet er eine breite Palette an Dienstleistungen, von der Imbiss-Option über Lieferdienst bis hin zu Catering-Dienstleistungen. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und bietet von herzhaften Gerichten über vegane und vegetarische Optionen bis hin zu Desserts und exklusiven Spirituosen eine große Auswahl.

Besonders hervorzuheben ist die Rollstuhlgerechtigkeit des Gasthofs, was ihn für alle zugänglich macht. Hier finden Rollstuhlfahrer nicht nur einen rollstuhlgerechten Eingang, sondern auch rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechtes WC und sogar Parkplätze in der Nähe, die kostenlos und bequem zu erreichen sind.

Ausstattung und Ambiente

Der Gasthof verfügt über eine hervorragende Ausstattung, darunter einen Kamin, der das Ambiente besonders gemütlich gestaltet, und Sitzgelegenheiten für alle Bedürfnisse, von Hochstühlen für Kinder bis hin zu bequemen Sitzplätzen für Erwachsene. Das Freie Sitzplatzangebot und die Möglichkeit, Speisen vor Ort oder zum Mitnehmen zu bestellen, machen ihn zu einem vielseitigen Ausgangspunkt für alle Tagesereignisse.

Interessanterweise bezeichnet sich der Gasthof als "von Frauen geführt", was möglicherweise zur familiären und einladenden Atmosphäre beiträgt. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Empfehlung aus, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 Sternen. Gäste loben die wundervolle Wirtin und das umfassende Angebot, das von leckerem Kuchen über herzhaftes Essen bis hin zu verschiedenen Getränken reicht.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Für diejenigen, die weniger Wert auf formelle Anlässe legen, bietet der Gasthof Zum Brunnenfeger ein sehr zwangloses Umfeld, das perfekt für Gruppenbesuche oder familiäre Zusammenkünfte geeignet ist. Reservierungen sind möglich, was vor allem für größere Gruppen ratsam ist. Die freundliche und hilfsbereite Bedienung sorgt dafür, dass jeder Gast sich willkommen fühlt.

Insgesamt ist der Gasthof Zum Brunnenfeger eine ausgezeichnete Wahl für alle, die nach einem Ort suchen, an dem man sich gut aufhalten kann, egal ob für ein gemütliches Frühstück, einen Mittagssnack oder ein abendliches Esserlebnis. Die Kombination aus köstlicher Küche, großzügigen Platzangebot und familienfreundlicher Atmosphäre macht ihn zu einem besonderen Erlebnis in der Region. Besucheres werden sich sicherlich freuen, diesen gemütlichen Ort bald selbst erlebt zu haben.

👍 Bewertungen von Gasthof Zum Brunnenfeger

Gasthof Zum Brunnenfeger - Hilders
Jörg T.
5/5

Waren heute Nachmittag zum Kaffee trinken und leckeren Kuchen essen eingekehrt. Tolle Wirtin sehr zum empfehlen . Wenn wir wieder mal vorbeikommen werden wir zum Mittagessen kommen. Viele Grüße aus Eidengesäß

Gasthof Zum Brunnenfeger - Hilders
Karsten S.
5/5

Wirklich ein kleiner Geheimtipp...... der Gasthof zum Brunnenfeger. Wir waren am vergangenen Sonntag 03.11.2024 unterwegs in Hilders. Die Wandertour "Der Hilderser" stand auf unserem Plan. Nachdem wir gegen 15:30 die Tour beendet hatten waren wir auf der Suche nach einer Gaststätte in der wir eine warme Mahlzeit zu uns nehmen wollten.... gar nicht so einfach um diese Uhrzeit und zu dieser Jahreszeit. Zufällig sind wir auf die Gaststätte zum Brunnenfeger gestoßen..... wir wurden herzlich von der Chefin empfangen in einer kleinen einfachen und urigen Gaststätte..... das Essen wird hier jederzeit frisch zubereitet und ist Mega lecker...... vor allem die Burger sind der Hit, die Buns sowie die Patties werden von der Chefin selbst gemacht (siehe Fotos). Die Preise sind für die heutige Zeit und Qualität wirklich Klasse . Zudem kann man mit der Chefin sehr nett plaudern, irgendwie fühlt man sich wie zu Hause "Futtern wie bei Muttern". Wir werden es auf jeden Fall weiterempfehlen, und bestimmt bei Gelegenheit sehr gerne wieder hier einkehren.

Gasthof Zum Brunnenfeger - Hilders
Anaconda D. Z.
5/5

Die Wirtin ist ein echtes Urgestein. Lustig und emsig. Das Essen war wirklich hausgemacht: Hirschbraten mit Bärlauchsemmelknödeln und Rotkraut, Preiselbeeren und noch warmes Apfelmus. Uns hat es sehr gut geschmeckt.

Gasthof Zum Brunnenfeger - Hilders
Nicole G.
5/5

Restaurant im Herzen der Rhön.Sehr gutes Essen und sehr freundliche Chefin.
Hier waren wir nicht das letzte Mal.

Gasthof Zum Brunnenfeger - Hilders
Viktoria ?. E.
1/5

Enttäuschende Erfahrung in der Gastwirtschaft Brunnenfeger am 2. Weihnachtsfeiertag

Unser Besuch in der Gastwirtschaft Brunnenfeger am 2. Weihnachtsfeiertag war leider eine große Enttäuschung. Wir hatten für eine Gruppe von 22 Personen reserviert und vorab unsere Speisen bestellt, mit einer geplanten Essenszeit um 12 Uhr. Trotz dieser Vorbestellung mussten wir jedoch unglaubliche 1,5 Stunden auf unser Essen warten – das ist einfach nicht akzeptabel.
Zu Beginn war der Tisch nur für deutlich weniger Gäste eingedeckt, was die Stimmung direkt trübte. Auch die Getränke standen bereits am Tisch, waren jedoch viel zu warm.

Das Salatbuffet war ebenfalls unzureichend. Es war so knapp bemessen, dass es bestenfalls für 5 Personen gereicht hätte, obwohl wir für 22 Gäste geplant hatten. Der Andrang auf das Buffet war dementsprechend groß, was zu Frustration führte.

Das Essen war ebenfalls nicht zufriedenstellend. Einige Gerichte waren viel zu stark gewürzt und überdeckten den eigentlichen Geschmack. Besonders enttäuschend waren die Wienerschnitzel, die sehr trocken und zäh waren – ein klarer Fehler in der Zubereitung.

Der traurige Höhepunkt des Mittags war jedoch mein Hauptgericht, der Hirschbraten. Leider war die Soße angebrannt, sodass der gesamte Braten einen ungenießbaren, verbrannten Geschmack hatte.

Insgesamt war unsere Erfahrung im Brunnenfeger alles andere als erfreulich. Eine so lange Wartezeit, trotz Vorbestellung, und die mangelhafte Qualität der Speisen trüben den Gesamteindruck erheblich. Aufgrund dieser negativen Erfahrung kann ich die Gastwirtschaft leider nicht empfehlen.

Gasthof Zum Brunnenfeger - Hilders
Devilsche
5/5

Kurztrip führte uns zu dieser location. Wir haben uns super wohl gefühlt und würde es jedem empfehlen der in die Gegend kommt. Kuchen war super 😋. Ein großes Lob. Bedienung war super nett und herzlich.

Gasthof Zum Brunnenfeger - Hilders
Ronja B.
1/5

Absolute Katastrophe am 2. Weihnachtsfeiertag im „Gasthof zum Brunnenfeger“ in Liebhards

Wir waren am 26.12.24 um 12:00 Uhr mit 22 Personen angemeldet und hatten bereits im Vorhinein unsere Essenbestellung aufgegeben, d.h. die Küche wusste bereits vorher, welche Gerichte für unsere Gesellschaft servierte werden sollten. Die Rechnung sollte dann für alle zusammen erfolgen und im Nachhinein beglichen werden, das war im Vorhinein abgesprochen.

Das Drama begann bereits damit, dass nicht ausreichend Plätze für 22 Personen vorhanden waren, obwohl die Personenanzahl feststand. Das Servicepersonal stelle dann noch einen Tisch an die Tafel, damit die Plätze für alle fest angemeldeten Personen ausreichen. Auf den Tischen waren ungekühlte Getränkeflaschen von Förstina in dafür vorgesehenen Behältern aufgetischt, an denen man sich bedienen konnte. Weitere (alkoholische) Getränke wurden dann von einer Servicekraft aufgenommen. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass die beiden Servicekräfte (eine männliche und eine weibliche) wirklich sehr bemüht und auch sehr freundlich waren.

Unsere Gesellschaft hatte 21 Gerichte bestellt, zu denen laut Karte ein Salat gehörte. Bei einem Gericht war laut Karte kein Salat dabei. Dann wurde für uns gegen 12:45 Uhr ein Salatbuffet aufgebaut, dass in der Praxis maximal für 8 Salatteller reichte. Dieses Salatbuffet war sehr schnell leer und deshalb baten wir um Nachschub, da die restlichen 13 Personen noch keinen Salat gegessen hatten, obwohl dieser offiziell zu Gericht dazugehörte. Auch nach 15 Minuten war das Buffet noch nicht wieder befüllt, weshalb wir die Servicekraft nochmal daran erinnerten. Weitere 10 Minuten später wurde das Salatbuffet dann „aufgefüllt“, allerdings mit einer anderen Salatsorte als vorher. Die männliche Servicekraft gab an, dass der Feldsalat leider leer sei und dass nun Chinakohl die Alternative sei. Einige Personen nahmen sich dann Salat, allerdings auch nicht alle, da die aufgefüllte Salatschüssel sofort wieder leer war bzw. die Alternative nicht so ansprechend fanden. Zeitgleich (um ca. 13:10 Uhr) bekamen dann die Personen, die eine Suppe bestellt hatten, ihre Suppe serviert.

Um 13:15 Uhr begannen die Servicekräfte dann damit einzelne Hauptgerichte zu servieren. Das Servieren der Hauptgerichte zog sich dann über einen Zeitraum von ca. 25 Minuten hin. Die Personen, die als erstes ihr Gericht bekommen hatten, waren bereits fertig, während andere noch gar kein Essen hatten. Schließlich kamen dann die beiden Personen an die Reihe, die als Hauptgericht einen Hirschbraten bestellt hatten. Der Hirschbraten war nicht essbar. Er schmeckte völlig verbrannt und war völlig ungenießbar. Die Servicekräfte erschienen mit der Situation inzwischen sehr überfordert und verwiesen auf die Chefin, die dann von zwei Personen in der Küche ziemlich lautstark zu Rede gestellt wurde. Nach diesem „Gespräch“ verließen die ersten Personen der Gesellschaft dann den Gasthof, ohne ihre Gerichte und Getränke fertig zu verzehren.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist aufgrund des fehlenden bzw. sparsam ausgefallenen Beilagensalat unangemessen. Die Soßen war vermutlich für alle Gerichte die Gleiche, bis auf den Unterschied, dass bei der Jägersauce Champignon enthalten waren, bei der Pfefferrahmsauce waren Pfefferkörner und bei der Sauerbratensauce waren Rosinen enthalten.

Ich bin keinesfalls der Meinung, dass in einer gutbesuchten Gastronomie am zweiten Weihnachtsfeiertag alles 100%ig glatt laufen muss. Aber dieser Weihnachtsfeiertag geht in unserer Familie definitiv in die Geschichte ein. Es gab Personen, die ohne etwas zu Essen den Gasthof verlassen haben. Es war eine ziemliche Aufregung und wir waren alle sehr enttäuscht. Aufgrund dieser Erfahrung kann ich den „Gasthof zum Brunnenfeger“ definitiv nicht weiterempfehlen.

Gasthof Zum Brunnenfeger - Hilders
Stefanie R.
5/5

Die Gaststätte ist absolut zu empfehlen. Hier wird noch selbst gekocht und das richtig gut und hochwertig!
Wirklich sehr lecker und die Wirtsleute sind noch dazu unglaublich sympathisch und gastfreundlich. Toll, dass es noch solche Gaststätten gibt.

Go up